Gefahr beim Waldspaziergang? Das wäre ja wohl gebellt. Es war nämlich alles ganz anders.
Nämlich! Jetzt ich. Es war ja schlimm genug, dass ich mitlesen musste, wie die Übersetzerin behauptet hat, ich würde meine Arbeit nicht ordentlich machen. Das! Stimmt! Nicht! Ich bin ein guter Herdenschutzhund, jawoll! Wuff! Aber ich kann auch nur so gut arbeiten, wie es das obere Ende der Leine zulässt, oder?
Der Waldspaziergang aus der Sicht von Frollein Frieda
Es fing ja alles damit an, dass ich die ganze Zeit an die Leine musste. Wegen meiner Pfote. Dabei habe ich ganz dolle versucht, dass es niemand merkt. Hat aber nicht geklappt. Knöhrmöhrweffeljammer.
Aber am Sonntag war es viel, viel besser und ich bin direkt losgerannt. Dabei stieg mir ein sehr interessanter Geruch in die Nase. Ich natürlich gleich einen Zahn zugelegt. Da ruft die Übersetzerin: „Hier!“ Dieses „Jetztabersofortundauferstellehier“, Sie kennen das. Ich gucke mich um und denke: „Nö! Es ist hier überhaupt kein vernünftiger Grund zu erkennen, warum ich zurücklaufen sollte.“ und bleibe weiter auf meiner Fährte. Sicherheitshalber gucke ich aber nach hinten zur Übersetzerin. Hund weiß ja nie, was diese Menschen als nächstes vorhaben…
Und tatsächlich: Sie dreht sich um und geht schnellen Schrittes in die andere Richtung. Das macht die immer, wenn ich nicht sofort komme! Ich mich erst einmal hingesetzt und ein bisschen gewartet. Vielleicht hat sie es ja nicht ernst gemeint.
Hat sie aber. Ich also hinter ihr hergerannt. Blöderweise hat sie mich gar nicht gelobt, aber direkt wieder an die Leine genommen und dazu gesagt, dass sie das wegen meiner Pfote macht und damit ich nicht wieder stiften gehe und über Stock und Stein renne.
Dann waren wir im Wald. Das riecht da überall soooo gut! Es war voll spannend, ich habe hier und dort geschnüffelt, ein bisschen Ssoschel Mihdia erledigt und bin gemütlich neben der Übersetzerin hergetrabt.
Auf einmal wird die ganz starr. Ich frage mich als ordentlich arbeitender Herdenschutzhundmix natürlich sofort, ob da irgendetwas ist und drehe mich sicherheitshalber auch mal um. Nö. Nix zu sehen oder zu riechen. Aber die Übersetzerin war immer noch ganz angespannt. Sowas merken wir Hunde ja gleich.
Was bleibt mir anderes übrig, als meine Übersetzerin jetzt vor etwas zu beschützen, was ich weder sehen noch riechen kann? So etwas kann ich aber überhaupt nicht leiden! Ich brauche eine klare Ansage und ich brauche einen bösen Feind, den ich sehen kann!
Auf einmal zerrt sie an mir herum – während ich vorsichtig nach hinten sichere, ob die Luft immer noch rein ist. Sowas kann sich echt kein Hund ausdenken! Liebe Menschen, hier kommt ein wichtiger Hinweis für Euch: Wenn wir Hunde uns scheinbar seltsam benehmen, haben wir dafür einen guten Grund! Keinen Grund gibt es dafür, dann an uns herumzuzerren und uns Namen zu geben, die wir nicht hören wollen. „Feige Socke“ zum Beispiel. Das ist nicht nett! Vor allem aber ist es total unprofessionell für ein gut geschultes oberes Leinenende! Guckt gefälligst erst einmal nach, was Ihr gerade so macht!
Wir Hunde sind sehr feinfühlig. Ich besonders. Und ich habe genau an meinem Ende der Leine gemerkt, dass die Übersetzerin viel fester zugegriffen und ihre ganzen Muskeln angespannt hat. Ich habe gehört, wie sie schneller atmet. Schneller gegangen ist sie auch.
Was, bitteschön, soll ich denn da denken als Hund? Da muss ich doch aufpassen, oder? Und können Sie sich vorstellen, dass ich Stress habe, wenn ich nichts sehe, worauf ich aufpassen muss?
Aber nein, Ihr seid ja die Oberschlauen! Und meine Übersetzerin ist die Rudelführerin der Oberschlauen – denkt sie zumindest.
Während sie mich also hinter sich her zerrt, sehe ich aus dem Augenwinkel, wie aus einem Seitenweg zwei Menschen mit einer Luna kommen. Und ich frage mich, ob die Übersetzerin tatsächlich vor einem verplüschten Labrador Angst gehabt hat. Nenene…

Als dann noch dieser schwarze Schäferhund auf uns losgehen wollte, tut die Übersetzerin so, als hätte der Recht! Ne, echt nicht! Ich bin mit dem Ablauf dieses Spaziergangs äußerst unzufrieden.

Aber Ihr Menschen könnt ja vielleicht auch noch etwas lernen, wenn Ihr schon alt seid. Hoffe ich zumindest…