Für meine Freundin Luna – die gestern über die Regenbogenbrücke gegangen ist

Liebe Leserin, lieber Leser,

gestern ist meine Freundin Luna gestorben. Sie war schon alt, jedenfalls kam mir das so vor. Viel gespielt hat sie nicht mehr.

Ich gebe zu, dass ich nicht immer nett zu ihr war. Als ich noch klein war, habe ich sie gern gepiesackt, und später musste ich die Rangordnung mit ihr auskämpfen. Aber seit einigen Monaten ist das vorbei, weil Luna gar nicht mehr so richtig von der Stelle kam. Aber sie hat noch sehr gern im Garten in der Sonne gelegen. Und da habe ich sie dann doch noch manchmal zum Spielen aufgefordert.

Naja, wir werden alle alt. Und irgendwann müssen wir auch alle irgendwo anders hin. Meine Leute sind traurig. Ich weiß nicht, was ich bin. Hunde sind nicht traurig, glaube ich.

Damit Sie meine Luna nicht vergessen, habe ich eine kleine Fotosammlung zusammenstellen lassen. Bitteschön:

Luna hat gern geschlafen. Und sehr, sehr gern gefressen. Vor allem Karotten, am liebsten gekochte. Den Grill hat sie auch gern abgeleckt, als sie noch bis zu unserem Grillplatz laufen konnte. Das habe ich inzwischen für sie übernommen.

Und bevor ich kam, durfte sie mit den Übersetzern in den Urlaub nach Dänemark fahren. Ich glaube, sie hatte viel mehr Spaß als ich dabei; sie mochte nämlich Wasser. Pfui, Deibel!

Und dann war ich auf einmal da… „Störenfrieda“ hat sie mich genannt…

Manchmal hatten wir auch Besuch oder mussten mit dem Übersetzer auf die Baustelle.

Auf dem Bild ganz rechts sehen Sie den berühmten amerikanischen Zwergdackel, den ich „Snack“ getauft habe. Luna guckt nicht in die Kamera, weil sie den Fußboden nach Käsekrümeln absucht.

Und hier haben wir ein schönes Foto von Luna und Herrn Schmitt (den ich leider nicht kennenlernen durfte…). Vielleicht treffen sie sich ja jetzt wieder? Die Übersetzerin sagt, dass sie die Leute hinter dem Regenbogen darum gebeten hat. Und dass sie nett zu Luna sein und ihr immer genügend Leckerlis geben sollen hat sie denen auch gesagt.

Tschüss, liebe Luna!

7 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s